Systemischen Business Coaching
Systemisches Coaching steht für die Erarbeitung von individuellen Lösungen durch den Coachee selbst. Der Coach gibt keinen inhaltlichen Ratschlag sondern moderiert nur den Prozess. Er bietet dem Coachee Methoden an um systematisch zu reflektieren. Diese geben Impulse andere Perspektiven einzunehmen und damit persönliche Lösungen auf Basis der eigenen Stärken und Werte zu erarbeiten.
Systemisches Coaching ist damit weitaus mehr als ein aktueller Modebegriff für Training oder Beratung. Es ist vielmehr ein sehr individueller und wirkungsvoller Prozess, der weder Ratschläge noch die Vermittlung von Fachwissen sondern individuelle Lösungen des Coachees in den Fokus rückt.
Individuelle Lösungen, mit denen Sie sich treu bleiben
Ich möchte Menschen begleiten individuelle Lösungen, Handlungsweisen oder Entscheidungen zu entwickeln, hinter denen sie stehen. Denn so unterschiedlich wie Menschen und deren Stärken sowie Werte sind, so unterschiedlich ist auch der „richtige Weg“.
In meiner Rolle als Coach darf ich den Coachee begleiten und anleiten derartige Lösungen selbst zu erarbeiten. Denn nur dieser kennt das Thema, das Umfeld (System) in dem er sich bewegt sowie seine eigenen Möglichkeiten. Heraus kommt Klarheit, weitere Handlungsalternativen, geordnete Prioritäten und Lösungen mit denen sie sich selbst treu bleiben.
Themen für systemisches Coaching sind vielfältig
Die Methoden des Coachings lassen sich bei einer Vielzahl von Themenbereichen einsetzen – alle Situationen in denen individuelle Lösungen erarbeitet werden sollen bieten sich an. Dennoch gibt es Beispiele für typische Themen aus der Businesswelt.
Bei realistischer Betrachtung erkennt man: Coaching arbeitet oftmals nicht „nur“ in der Geschäftswelt, sondern ist auch im Privatleben effektvoll.
Sie fragen sich, ob Ihr Thema sich für Coaching eignet?
Sie fragen sich ob Ihr Thema sich für Systemisches Coaching eignet? Schreiben Sie mir, rufen Sie an oder lassen Sie uns für ein unverbindliches Vorgespräch treffen. Gerne diskutiere ich Möglichkeiten mit Ihnen und beantworte offene Fragen.
Übernahme einer neuen Rolle oder Funktion im Beruf
(Weiter-) Entwicklung des eigenen Arbeits-, Führungs- oder Managementstils
Die Methoden des Systemischen Coachings eignen sich sehr gut für diese Arbeit – sowohl für Einsteiger als auch für bereits Erfahrene Kräfte.
Entwicklung persönlicher Ziele und Prioritäten
Zugleich können sich Prioritäten verschieben und neue Ziele entstehen. Mitunter sind uns Veränderungen nicht bewusst und drängen uns in anstrengende Phasen in denen wir tägliche Entscheidungen hinterfragen.
Auflösung von Zielkonflikten oder unklaren Situationen
Erarbeitung von Entscheidungen, z.B. für berufliche Weiterentwicklung
Umgang mit Spannungen und Konflikten
Jungen Führungskräften und High Potentials Orientierung geben
Die Begleitung von jungen Menschen die (beruflich) in großen Schritten voran wollen und können ist mir ein besonders Anliegen. Selbst sehr früh in Führungspositionen katapultiert, war es mir eine Hilfe bewusst über Werte, Ansätze und Verhaltensalternativen zu reflektieren.
Aus diesem Grund lege ich einen meiner Schwerpunkte auf die Begleitung von jungen Menschen, die im Berufsleben durchstarten und dabei immer wieder ähnliche Herausforderungen zu meistern haben.
Kennenlernen
Unverbindlich – alle Fragen, per E-Mail, am Telefon oder persönlich
Ausprobieren ohne Risiko
Featured Text
Durchstarten
Featured Text